Barrique-Haus Verkostung zum 113.

Heute steht ein Ausflug in die Welt des Schaumweines an. Dabei muss es nicht immer Champagner sein. Sowohl preislich als auch qualitativ gibt es hervorragende Alternativen: beispielsweise Winzersekt aus Deutschland oder Österreich, Cava aus Spanien, Spumante aus Italien und Crèmant aus Frankreich.

Unser heutiger Crèmant stammt von der Loire. Es handelt sich um Crémant de LoireExcellence“ aus dem Hause „Bouvet Ladubay“. Ein per traditioneller Flaschengärung erzeugter trockener Schaumwein (brut) bestehend aus 80% Chenin Blanc und 20% Chardonnay. Der Wein überzeugt und spielt seine Stärken in seiner Unkompliziertheit und seiner Vielfalt aus.

Bestens geeignet als Aperitif, als Begleiter von Speisen und Nachtischen und ebenfalls als Partywein. Er präsentiert sich sehr fruchtig mit viel Zitrusfrische und durchaus gehaltvoll mit schönem Schmelz. Dazu kommt ein Wechselpiel zwischen herben Kräutern und hervortretender Süße. Zu beziehen bei unserem Werbepartner Vinello.

Dem Barrique-Haus gefällt besonders:
Dass dieser Crémant ein überzeugender, unkomplizierter und animierender Schaumwein ist. Die Nase intensiv und sehr hefig. Klar, kühl und viel Frische ausstrahlend. Präsente Zitrusaromen (Zitrone, Limette) sowie reichlich frische, herbe Kräuter (Minze). Dazu kommen helle, sehr reife Früchte in Hülle und Fülle (bspw. Apfel, Melone, Tendenz Richtung Südfrucht). Am Gaumen kühl, saftig, sehr stoffig und mit viel Schmelz ausgestattet. Gewisse Kraft, feine Perlen. Herb und zitrusgeprägt, die Aromatik der Nase setzt sich fort. Der Abgang ordentlich und kurz. Frisch mit leichtem Biss. Erneut herb, hefig und zitrusgeprägt. Deutlich hervortretende Süße.
Dem Barrique-Haus gefällt weniger:
Fehlanzeige
Allein oder zum Essen?:
Beides (bei 10-12°C), verkostet im “Riesling Grand Cru” (Riedel Sommeliers)

Die Weine (bitte anklicken)
Wein252                                Bronze

Bezugsquellen (Beispiele)
Vinello Dresden / Suche auf Wine-Searcher.com

Kommentare geschlossen.