Barrique-Haus Verkostung zum 53.

Neben bspw. der Domaine Piquemal und der Domaine Boudau im Roussillon besuchten wir einige Weingüter in der nördlich von der Stadt Beziers gelegenen Region Faugères während unseres Urlaubes in Südfrankreich. Wir fanden eine bildschöne, urwüchsige Landschaft vor. Wälder soweit das Auge reicht und alte Weinreben, die ihr Wurzelwerk tief in die mageren Schieferböden versenkt haben. Die Böden hier, gehören zu den ältesten Gesteinsformationen Frankreichs. Nirgends sonst im Großbereich des Languedoc-Roussillon gibt es solche genialen Schieferböden wie hier. Die tiefen Wurzeln nehmen die Mineralität des Bodens eindrucksvoll auf und schützen gleichzeitig vor Trockenstress in der heißen Sommerdürre.
Die Aufgabe und Passion qualitätsorientierter Winzer ist es, die Wildheit, den Schiefer und das Berührende dieses Gebietes in authentische, natürliche und herkunftstypische Weine einzufangen.
Genau das tut der „Le Clos du Fou“ des Château Estanilles, dem Vorreiter in Sachen Wein der Region Faugères. Dieser Spitzenwein zieht uns unwiderstehlich an. Sensationelle Gerbstoffe bezaubern, erschaffen zusammen mit der frischen Mineralität eine schlichtweg imposante samtige Eleganz. Der Holzausbau in Perfektion, kaum spürbar, sondern nur schmückend und Form gebend im Hintergrund. Tiefdunkel, quasi schwarz in der Farbe und noch Potential für viele weitere Jahre.
Das Château Estanilles wurde 1976 von Michel Louison gegründet, gleichzeitig wurde damit der Weg für Spitzenweine aus dem Faugères geebnet. Auf etwa 300m Höhe werden 35 ha Berghänge bewirtschaftet, von Anfang an naturnah und seit dem Jahrgang 2010 offiziell Bio-zertifiziert (AB = Agriculture Biologique = französische Version des deutschen Bio-Siegels). 2009 wurde das Weingut verkauft und Julien Seydoux führt es seither mit den Zielen und Idealen des Gründers weiter. Das bedeutet höchste Qualitätsansprüche in Einheit mit der Natur, die Weine entstehen im Weinberg und zeichnen sich insbesondere durch Frische, reife Frucht und elegante Tannine aus. Weine aus dem Faugères sollen auf einer Ebene mit den besten Vertretern aus dem Bordeaux und Burgund stehen. Hohe Messlatten, aber in keinster Weise unangebracht. So beschreibt Julien Seydoux seine Philosophie:

“I want to make wines to lay down; complex, expressive, fine wines with soft, silky tannins that will be savoured fifteen years later, displaying the same elegant texture and ripe fruit flavours as today; wines which are the perfect, authentic reflection of this superb Faugères terroir.”

Dem Barrique-Haus gefällt besonders:
Dass dieser Wein seine Herkunft in jeder Phase lebt. Faugères in allen Genen, vereint in einer Gelassenheit und Noblesse, wie sie nur selten anzutreffen ist. Eine enorme Persönlichkeit mit herrlicher Frische und Mineralität vom Schieferboden. Die Nase intensiv, wahnsinnig elegant und fein. Hinter grandioser Balance und Harmonie die Wildheit und urwüchsige Kraft spürbar. Würze in Hülle und Fülle, dabei der Holzausbau kaum wahrnehmbar. Pfeffer, Nelke, feinste Zartbitterschokolade, edelster Kaffee und Tabak. Dazu getrocknete Kräuter, “keine südliche Wärme”, sondern frische Kühle und merkliche Mineralität. Perfekt reife, hochkonzentrierte dunkle Frucht (Brombeere, Heidelbeere, Schwarzkirsche), komplex und gute Tiefe. Faszinierend, spielerisch, in sich ruhend – traumhafte Nase! Am Gaumen galanter Samt, subtil, zarte Kühle und deutlich mineralisch. Nahezu geschmeidig. Außergewöhnliche, feinste Gerbstoffe, sehr reizvoll. Leichter Schmelz, viel Kraft, aber mit so viel Gefühl und Eleganz verwoben. Erneut die Gewürze, Kaffee, Tabak und die erstklassige Frucht. Wieder verspielt, tief und ruhevoll. Alles findet sich wieder im sehr guten, schmelzigen und sehr langen Abgang. Eine Spur Salz und Mineralität. Der prächtige Nachhall auf Bitterschokolade und Kaffee. Brillant!
Dem Barrique-Haus gefällt weniger:
Fehlanzeige
Allein oder zum Essen?:
Beides (bei 17-19°C), verkostet im “Bordeaux Grand Cru” (Riedel Sommeliers)

Die Weine (bitte anklicken)
Wein159                                Gold

Bezugsquellen
la Kaaf Rietberg / Suche auf Wine-Searcher.com

Kommentare geschlossen.