Barrique-Haus Verkostung zum 121.

Vor über 20 Monaten, in einer unserer allerersten Verkostungen, lobten wir den Sauvignon BlancBarrique – 2009 vom Weingut Kirchner als den besten Sauvignon Blanc Deutschlands, den wir bis dahin verkostet hatten. Daran hat sich bis heute nichts geändert und dieser Wein beeindruckte uns auf ein Neues.

Leichtigkeit gepaart mit Kraft. Unkompliziert und doch anspruchsvoll. Exzellenter Holzeinsatz und schlichtweg animierend vom ersten bis zum letzten Schluck. Einfach herrlich die Kombinaten aus einer Vielzahl an Fruchtaromen, der Kräuter- und Holzwürze sowie der deutlich ausgeprägten Mineralität. Top-Zustand.

Dem Barrique-Haus gefällt besonders:
Die sehr animierende Art und Weise dieses exzellenten Sauvignons. Eindrucksvolle Balance. Spielerisch und fein. Die Nase intensiv, sehr klar, kühl und frisch. Spürbare Mineralität. Einerseits reichlich reife bis hochreife Frucht. Apfel und Pfirsich, dazu kommen Südfrüchte (Melone, Litschi, Maracuja) und ein wenig Zitrus. Aber auch die typische Stachelbeere und das Grasige hat eine Rolle. Andererseits eine präsente herb-kräutrige Würze zusammen mit einer sehr dezenten Holzwürze. Ebenfalls erdige sowie blumige Töne. Griffig und straff. Kraftvoll und fest. Komplex und mit Feinheiten. Sehr harmonisch und animierend. Am Gaumen kühl und erdig-mineralisch. Enorm feinsaftig. Sehr frisch mit einer spielerischen, sehr feinen Säure. Fein und weich. Süßlich. Stoffig und mit leichtem Schmelz. Hat Schliff. Die Aromatik der Nase setzt sich geschlossen fort. Der Abgang schmelzig, sehr gut und sehr lang. Herbe Würze, süßliche Frucht. Erneut viel Mineralik. Griffig. Zarte Holzwürze.
Dem Barrique-Haus gefällt weniger:
Fehlanzeige
Allein oder zum Essen?:
Beides (bei 13-15°C), verkostet im “Hermitage” (Riedel Sommeliers)

Die Weine (bitte anklicken)
Wein263                                Silber

Bezugsquellen (Beispiele)
Vinello Dresden / Suche auf Wine-Searcher.com

Kommentare geschlossen.